Überspringen zu Hauptinhalt

FEUER 2030

Zukunftsperspektiven und Impulse für die Kleinfeuerstätten-Branche (Horizont 2030)

Gemeinsam mit vier Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen werden im Hinblick auf die Zukunft relevante Fokusthemen diskutiert. Anschließend werden interessante neue Perspektiven und Ansätze für die Kleinfeuerstätten-Industrie und das Handwerk entwickelt.

Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit für unsere Umfrage (rechte Seite): Wir möchten gerne Ihre persönliche Meinung zu verschiedenen zukunftsrelevanten Themen und Szenarien kennenlernen.

EVENT-HIGHLIGHTS

IMPULSVORTRAG

10/05/2023
13.00-16.00 h

Anmeldung

Feuer 2030 – Online-Umfrage (5 min.)

Mit dieser kurzen Umfrage wollen wir Potenziale für das Feuer 2030 und die Kleinfeuerstätten-Branche identifizieren.

zur Umfrage

Anne Werner
Impulse & Szenarien

Zarah Lammel
Impulse & Szenarien

Feuer wird im Kontext sich wandelnder Wohnwelten und veränderter Kundenbedürfnisse intensiv betrachtet.

Dazu werden relevante gesellschaftliche, technologische und ökologische Entwicklungen aufgezeigt, die als Basis für mögliche Zukunftsszenarien und neue Impulse für das Feuer 2.0 und die Branche dienen.

PODIUMSDISKUSSION

Gemeinsam mit vier Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen werden verschiedene Fokusthemen diskutiert. Abschließend sollen interessante neue Perspektiven und Ansätze für die Industrie und das Handwerk entwickelt werden.

Marcel Aberle
Trend- & Gesellschaftsforschung

Oliver Paus
Nachhaltigkeit und Digitalisierung (Fokus auf die gebaute Umwelt)

Heiko Garrelfs
Virtuelle & digitale Welt (Metaverse)

Michael Lammel
Innovationsszenarien & Technologie mit Bezug zur Feuerindustrie

INTERAKTION

In einer digitalen Umfrage wird die Bedeutsamkeit unterschiedlicher Annahmen bezogen auf die Zukunft des Feuers von den TeilnehmerInnen bewertet. Es können zudem eigene Anregungen und Gedanken eingebracht werden, die Teil der folgenden Diskussion werden können.

Udo Sonnenberg
Moderation

Anmeldung für das Online-Event

Feuer 2030 – Zukunftsperspektiven und Impulse für die Kleinfeuerstätten-Branche (Horizont 2030) 10.Mai 2023




An den Anfang scrollen